Nach langer langer Zeit fand endlich wieder ein Motivtortenkurs für Einsteiger statt, nachdem mehrere Kurse wegen Covid ausgefallen waren.
Wir hatten viel Spaß und alle waren sehr interessiert und haben wunderschöne Torten mit Fondant gezaubert.
Nach langer langer Zeit fand endlich wieder ein Motivtortenkurs für Einsteiger statt, nachdem mehrere Kurse wegen Covid ausgefallen waren.
Wir hatten viel Spaß und alle waren sehr interessiert und haben wunderschöne Torten mit Fondant gezaubert.
Zum 40-jährige Jubiläum des Geschäftsführers der Main-Post durfte ich die Torte backen. Es war ein gewaltiges Teil aus vielen Schichten Mohnbiskuit, Mascarponesahne mit Pflaumenmusfüllung, inklusive 800 g Schokolade, 50 Eier, 2 kg Fondant und 5 Blatt bedrucktes Fondantpapier. Die Tortenplatte hat wie immer, mein Schatz nach meinen Vorgaben hergestellt, mit Füßchen zum besseren Drunterlangen.
Ich hoffe, die Torte hat dem Chef geschmeckt.
Diese Tasche ist ein Geburtstagsgeschenk für seine liebe Frau und hat die Originalmaße 30 x 22 cm und 16 cm tief. Sie ist eine Torte, also alles essbar.
Das Innenleben dieser Tasche ist ein Möhren-Pecannuss-Ingwerkuchen mit heller Buttercreme gefüllt. Der Kunde wollte sie in knallrot, ich finde da wirkt sie auch sehr gut.
Ich hoffe, die Überraschung ist gelungen.
Lieben Gruß
Brigitte
Am Samstag, 30.11.19 haben sich wieder 6 Kursmädels bei mir in Retzstadt eingetroffen. Sie alle wollten lernen, wie man eine Torte richtig mit Ganache bestreicht und sie faltenfrei mit Fondant eindeckt. Wer es schon einmal probiert hat, weiß, dass das nicht so einfach ist. Doch unter meiner Anleitung ein Kinderspiel.
Nach ziemlich viel unterhaltsamer Theorie folgten dann auch gleich die Taten. Das Modellieren des Nikolauses hat allen mächtig viel Spaß gemacht und ehrlich, so ein 3D Nikolaus der macht doch was her oder? Einige fühlten sich in ihre Kindheit versetzt, als sie noch mit Knete spielten. Bei mir darf jeder seinen Fondant mit Lebensmittelfarbe einfärben, denn auch das will geübt sein. Doch diesmal war der Wunsch nach einem weißem Untergrund zum Nikolaus größer.
Viel Zeit konnten wir uns nicht für die Pause nehmen, denn es lag noch viel vor uns. aber pünktlich um 17.00 Uhr wurden dann doch alle fertig und wir hatten auch Zeit für ein letztes Bild. Viele Detailbilder mache ich nicht, denn ich helfe lieber meinen Kursteilnehmern wenn sie eine Frage haben mit Antworten und Taten.
Eine Teilnehmerin kam diesmal von ziemlich weit her und hat gerne die 2,5 Std. Fahrzeit auf sich genommen. Danke dass du da warst liebe Gertraud!
In meinem Kursraum in Retzstadt bei Würzburg ist richtig viel Platz zum werkeln auf dem Tisch. Das genießen sie immer wieder, wenn es nicht so eng zu geht.
Aber seht selbst, hier ein paar Eindrücke es gab viel zu lachen.
Nach dem 1 Tageskurs für Motivtorten für Einsteiger sind meine sehr talentierten Kursteilnehmerinnen in der Lage, ihre Torte mit Ganache einzustreichen und sie faltenfrei mit Fondant zu belegen. Jede der Mädels war wieder mal überrascht, wie einfach das doch geht, so ein Tortenkleid ohne Falten hinzubekommen, wenn man es richtig gezeigt bekommt. Das Motto des gestrigen Kurses war der Herbst, so haben wir miteinander einen süßen Igel modelliert und ihm, damit er nicht so alleine da steht, noch ein paar Blätter, Kastanien, Pilze und Kürbisse zur Seite gestellt. Meine Mädels waren sehr konzentriert bei der Arbeit und waren sie sehr geschickt, so dass nach ca. 5 1/2 Stunden diese tollen Motivtorten entstanden sind.
Liebe Grüße
Brigitte
Sehen sie nicht aus wie Torten vom Profi? Die beiden Torten haben in dem heutigen Hochzeitstortenkurs/Festtagstortenkurs in Retzstadt die liebe Anne und die liebe Christina gezaubert. Kaum zu glauben oder?
Zuerst haben wir gemeinsam die italienische Buttercreme hergestellt, dann die Torten gefüllt und nach einer Ruhepause mit Ganache eingestrichen. Gut Ding will Weile haben. Das ist der wichtigste Part bei einer Motivtorte.
Die cappuccinofarbene Torte wurde mit der Stenciltechnik verziert, die türkisfarbene Torte mit der Spitzentechnik. Ich liebe sie, sie sehen sehr edel aus und schmecken hoffentlich auch sehr gut. Gefüllt waren sie mit Italienischer Buttercreme, Erdbeergeschmack und Schokoladecreme mit Englisch Toffee Geschmack.
Hier sind beide fleißig beim Blümchen herstellen, während die Torten in der Kühlung ruhen.
Wunderschön sind die Ergebnisse geworden!
Liebe Grüße
Eure Brigitte
Meine Motiv-Torten bestreiche ich außen ausschließlich mit dunkler Schokoganache. Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht.
Rezept: 200 g dunkle Kuvertüre
200 g Sahne = 1 Becher
Rezept für eine weiße Ganache:
600 g weiße Kuvertüre
200 g Sahne