Nach langer langer Zeit fand endlich wieder ein Motivtortenkurs für Einsteiger statt, nachdem mehrere Kurse wegen Covid ausgefallen waren.
Wir hatten viel Spaß und alle waren sehr interessiert und haben wunderschöne Torten mit Fondant gezaubert.
Nach langer langer Zeit fand endlich wieder ein Motivtortenkurs für Einsteiger statt, nachdem mehrere Kurse wegen Covid ausgefallen waren.
Wir hatten viel Spaß und alle waren sehr interessiert und haben wunderschöne Torten mit Fondant gezaubert.
Dieser Kurs war der letzte Schwung Mädels des ausgefallenen Kurses vom April, der wegen Corona verschoben werden musste. Für den Kurs habe ich mir eine besondere Herausforderung für die Teilnehmerinnen ausgedacht, wir haben einen 2 D Elefanten modelliert. Ich dachte eigentlich, wir wären vorzeitig fertig, falsch gedacht, es hält doch auf, auch wenn es nur ein Dekoobjekt war.
Mit Begeisterung waren alle vier dabei und haben alle meine Infos und Tipps aufgesogen und mitgeschrieben.
Sind die Torten nicht grandios geworden? Über das nachträgliche feedback habe ich mich sehr gefreut.
Liebe Grüße
eure Brigitte
Der erste Motivtortenkurs nach der langen Pause wegen Corona. Es ist nicht leicht, die ganzen Stunden mit der Maske Unterricht zu halten, aber wir haben es gerockt und man gewöhnt sich auch dran.
Die vier Mädels lauschten interessiert während der gut einstündigen Theorie und machten sich auch Notizen. Dann gings endlich los, Tortenböden schneiden, Torte mit einer besonderen Masse füllen und einganachieren.
Nach der Mittagspause wurde der Fondant eingefärbt, ausgewellt und die Torte damit überzogen. Da schau her, so schwer war es gar nicht wie alle dachten. Mit Royal Icing haben wir dann das hübsche Vögelhäuschen auf die Torten gezaubert. Lisas Papa bekam zu seinem Geburtstag etwas männliches, nämlich ein Gebirge mit Wiese und einem Hirsch.
Pünktlich um 17.00 Uhr waren alle fertig und die Torten sind alle wunderschön geworden. Die Teilnehmerinnen waren mächtig stolz auf ihr Werk. Schön dass ihr da ward!
Liebe Grüße
Brigitte
Am Samstag, 30.11.19 haben sich wieder 6 Kursmädels bei mir in Retzstadt eingetroffen. Sie alle wollten lernen, wie man eine Torte richtig mit Ganache bestreicht und sie faltenfrei mit Fondant eindeckt. Wer es schon einmal probiert hat, weiß, dass das nicht so einfach ist. Doch unter meiner Anleitung ein Kinderspiel.
Nach ziemlich viel unterhaltsamer Theorie folgten dann auch gleich die Taten. Das Modellieren des Nikolauses hat allen mächtig viel Spaß gemacht und ehrlich, so ein 3D Nikolaus der macht doch was her oder? Einige fühlten sich in ihre Kindheit versetzt, als sie noch mit Knete spielten. Bei mir darf jeder seinen Fondant mit Lebensmittelfarbe einfärben, denn auch das will geübt sein. Doch diesmal war der Wunsch nach einem weißem Untergrund zum Nikolaus größer.
Viel Zeit konnten wir uns nicht für die Pause nehmen, denn es lag noch viel vor uns. aber pünktlich um 17.00 Uhr wurden dann doch alle fertig und wir hatten auch Zeit für ein letztes Bild. Viele Detailbilder mache ich nicht, denn ich helfe lieber meinen Kursteilnehmern wenn sie eine Frage haben mit Antworten und Taten.
Eine Teilnehmerin kam diesmal von ziemlich weit her und hat gerne die 2,5 Std. Fahrzeit auf sich genommen. Danke dass du da warst liebe Gertraud!
In meinem Kursraum in Retzstadt bei Würzburg ist richtig viel Platz zum werkeln auf dem Tisch. Das genießen sie immer wieder, wenn es nicht so eng zu geht.
Aber seht selbst, hier ein paar Eindrücke es gab viel zu lachen.
Heute durfte ich einen Privatkurs geben für eine sehr interessierte Tortenbäckerin, der es leider
nicht möglich ist, an meinen normalen Kursen teilzunehmen.
Wir haben in vier Stunden die Torte mit selbstgemachter Buttercreme gefüllt, (der Tortenboden war von mir vorgebacken) mit Ganache eingestrichen, mit Fondant falten frei eingedeckt und während die Torte im Kühlschrank ruhte, die Dekoration aus Blütenpaste hergestellt und mit Farbpuder verschönert. Voller Stolz hat sie ihr „Werk“ nach Hause getragen, es sollte gleich zum Nachmittagskaffee vernascht werden.
Liebe Grüße
Eure Brigitte
Nach dem 1 Tageskurs für Motivtorten für Einsteiger sind meine sehr talentierten Kursteilnehmerinnen in der Lage, ihre Torte mit Ganache einzustreichen und sie faltenfrei mit Fondant zu belegen. Jede der Mädels war wieder mal überrascht, wie einfach das doch geht, so ein Tortenkleid ohne Falten hinzubekommen, wenn man es richtig gezeigt bekommt. Das Motto des gestrigen Kurses war der Herbst, so haben wir miteinander einen süßen Igel modelliert und ihm, damit er nicht so alleine da steht, noch ein paar Blätter, Kastanien, Pilze und Kürbisse zur Seite gestellt. Meine Mädels waren sehr konzentriert bei der Arbeit und waren sie sehr geschickt, so dass nach ca. 5 1/2 Stunden diese tollen Motivtorten entstanden sind.
Liebe Grüße
Brigitte
Gestern trafen wir uns in Retzstadt im Rathaus zum Einsteigerkurs für Motivtorten. Bei diesem gab es auch wieder interessantes über das Tortenbacken, das Füllen und Einstreichen mit Ganache.
Nach einer halbstündigen Einweisung ging es auch gleich los mit dem Tortenbodenschneiden, füllen und von außen einstreichen. Der Rollfondant wird gefärbt und faltenfrei auf die vorbereitete Torte gelegt. Nach einer Stärkung ging es mit viel Elan an das Modellieren und verzieren der Motivtorte. Jeder hat wieder stolz seine erste Torte nach Hause getragen. Dies mal waren 4 junge Mädchen dabei und wieder mal ein männliches Wesen. Alfred wollte seine Liebe zum Backen perfektionieren und so hatte er einige Fragen an mich, die ich gerne beantwortet habe. Aber seht selbst:
Liebe Grüße
eure Brigitte
Motivtortenkurs für Einsteiger ist für alldiejenigen das richtige, die gerne backen und noch ein paar Profitricks bräuchten, damit die eingestrichene Torte perfekte Kanten bekommt, der Fondant keine Falten hat usw. die perfekte Torte eben. Gestern haben sich 11 super nette Mädels bei mir getroffen um mir die besten Tricks und Trips zu entlocken. Angefangen haben wir mit einem Gläschen Sekt und schon kamen alle ins Gespräch. Nach einem theoretischen Teil ging es dann auch schon los mit dem Füllen und Einstreichen der Torte. Das ist für mich der wichtigste Part bei einer Motivtorte und kann schon mal eine halbe Stunde in Anspruch nehmen.
Nach der Pause, bei der ich meine Kursteilnehmer mit Selbstgebackenem und Deftigem samt Kaffee und anderen Getränken verwöhne, haben wir mit dem Modellieren des Hasen begonnen. Auch wenn manche zu Anfang nicht glauben, dass sie so etwas können, jeder hatte einen schönen Hasen am Ende, der die sehr gelungene Torte dann verziert hat. Ich hatte wieder viel Spaß mit den lieben Mädels und die Ergebnisse sind alle super geworden! Jeder hat seine Torte mit nach Hause genommen, die heute auf den Ostersonntagskaffeetisch kommt.
Liebe Grüße
Brigitte Jórasz
Das sind die schönen Torten vom vergangenen Samstag, den 07.01.2017. Das Thema des Motivtortenkurses für Einsteiger lautete Eisblumen, passend zum Januar.
Dazu hat jede der Teilnehmerinnen noch nach Wunsch einen Schneemann oder einen Pinguin
modellieren dürfen. Die Ergebnisse sind wirklich wunderbar geworden.
Vielen Dank für euer Kommen, es super viel Spaß gemacht.
Liebe Grüße
eure Brigitte
Am 15.10.15 kamen wieder vier interessierte Bäcker und Bäckerinnen zu mir nach Retzstadt bei Würzburg um sich in Sachen Motivtorten einweihen zu lassen. Wir waren eine nette kleine Gruppe und das Thema war diesmal alles was zum Herbst passt. Wir haben Blätter ausgestochen bzw. ausgeschnitten, sie coloriert mit Puderfarbe, einen Igel modelliert, Kürbisse und Eicheln sowie Nüsse gebastelt und auf der wunderbar glatten, mit Fondant bezogenen Torte, dekoriert.
Sie sind wieder wunderschön geworden!
Liebe Grüße
eure Brigitte
Liebe Grüße
Brigitte